Limburger Zeitung

Deutsche und europäische Nachrichten, Analysen, Meinungen und aktuelle Nachrichten des deutschen internationalen Senders.

Apple sagt, dass das Auswechseln der iPhone-Batterien einfacher wird, und erklärt, wie das Unternehmen versucht, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern

Apple sagt, dass das Auswechseln der iPhone-Batterien einfacher wird, und erklärt, wie das Unternehmen versucht, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern

Apple wird den Austausch von Batterien und Bildschirmen bald einfacher machen, da es einen neuen Schwerpunkt auf den Versuch gelegt hat, iPhones und andere Geräte so lange wie möglich am Leben zu halten.

Das Unternehmen wird nun weitere Informationen zu diesen Displays und Akkus bereitstellen, wenn diese in einem iPhone verbaut sind.

Es ist Teil einer Vielzahl neuer Updates, die sich auf Langlebigkeit konzentrieren. Es kündigte an, dass es sein „Self-Repair Diagnostics“-Tool erweitern wird, mit dem Benutzer ihre Geräte selbst auf Probleme analysieren können, und ein neues Papier mit dem Titel „Longevity, by Design“ veröffentlichen wird, in dem versucht wird, zu erklären, wie es zu erweitern versucht die Lebensdauer dieser Geräte.

„Wir arbeiten stets daran, unseren Kunden das beste Erlebnis zu bieten, deshalb entwickeln wir Produkte, die langlebig sind“, heißt es darin. Darin heißt es, dass das Ziel am Anfang des Designprozesses beginnt und Erwartungen für die zukünftige Nutzung einbezieht.

Apple wurde zeitweise mit Vorschlägen konfrontiert, dass es eine „geplante Obsoleszenz“ in seine Geräte einbaut, wodurch diese schnell veraltet sind und Benutzer dann zum Kauf neuer Geräte ermutigt werden. Das Unternehmen sagte jedoch, dass Daten zeigten, dass seine Geräte länger halten als die der Konkurrenz, da iPhones 40 Prozent mehr Wert behalten als Konkurrenzgeräte und Hunderte Millionen von ihnen im Einsatz sind, obwohl sie älter als fünf Jahre sind.

Bei einigen Bemühungen von Apple, die Lebensdauer seiner Geräte zu verlängern, ging es um die Reparierbarkeit, obwohl manchmal behauptet wurde, dass dies im Widerspruch dazu stehe, Geräte von vornherein auf Langlebigkeit zu konzipieren. Jetzt wurden neue Tools angekündigt, mit denen diese Geräte nach der Reparatur besser funktionieren.

Siehe auch  Rheinmetall erhält 5G-Förderung zur Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnologie

Apple nutzt ein sogenanntes Part-Pairing-System, das bedeutet, dass beispielsweise ein iPhone mit seinem Bildschirm und seinem Akku verbunden ist und nicht ausgetauscht werden kann. Apple gibt an, dass dieses System dem Benutzer zugute kommt, da es beispielsweise bedeutet, dass der Bildschirm speziell auf diesem Gerät kalibriert wurde.

Nun werden einige dieser Einschränkungen gelockert.

Derzeit kann der Ersatzbildschirm nicht die True Tone-Funktion von Apple nutzen, die sich an das Umgebungslicht anpasst. Bei Batterien fehlen auch Softwarefunktionen wie die Analyse des Batteriezustands.

Jetzt erhalten Alternativen von Drittanbietern einige dieser gleichen Funktionen. True Tone wird aktiviert sein und Apple wird bessere Kennzahlen zum Batteriezustand für Batterien von Drittanbietern bereitstellen.

Allerdings gibt es bei dieser Funktion einige Einschränkungen. Apple weist darauf hin, dass True Tone nur „bis zur bestmöglichen Leistung“ genau ist und weist darauf hin, dass die Akkufunktionen nicht überprüft werden können.

Apple sagte beispielsweise, dass einige Ersatzbatterien als neu verkauft würden, aber tatsächlich gebraucht seien. Dies kann dazu führen, dass die Informationen über den Status und die Häufigkeit der Aufladungen ungenau sind.