Limburger Zeitung

Deutsche und europäische Nachrichten, Analysen, Meinungen und aktuelle Nachrichten des deutschen internationalen Senders.

Landesweite Kunden sind mit Verzögerungen bei der Gehaltszahlung konfrontiert – da Nutzer von HSBC, Barclays und Virgin Money von einer Bankpanne betroffen sind |  Wirtschaftsnachrichten

Landesweite Kunden sind mit Verzögerungen bei der Gehaltszahlung konfrontiert – da Nutzer von HSBC, Barclays und Virgin Money von einer Bankpanne betroffen sind | Wirtschaftsnachrichten

Landesweit waren Kunden von HSBC, Barclays und Virgin Money von Bankproblemen betroffen, sodass einige nicht in der Lage waren, Geld zu senden und zu empfangen.

Die Probleme könnten diejenigen betreffen, die für viele im ganzen Land am üblichen Zahltag arbeiten, wobei einige berichten, dass sie ihre Gehaltsschecks nicht erhalten haben.

Die britische Bank HSBC sagte, es gebe ein „separates Zahlungsproblem, das mehrere Banken betreffe“, und Nationwide machte ein „Problem mit Zahlungen Dritter“ dafür verantwortlich.

Auch Barclays hat Kunden gewarnt, während Virgin Money sagte, der Zugriff auf seine App sei vollständig wiederhergestellt worden, nachdem am Morgen Probleme aufgetreten seien – es gebe jedoch einen Rückstand bei der Bearbeitung von Zahlungen.

Geldblog: Die Öffentlichkeit wird gebeten, die Energiewerte zu überprüfen, um eine Überzahlung zu vermeiden

Die Financial Conduct Authority sagte, sie beobachte die Situation und es wird angenommen, dass die Bank of England mit den betroffenen Banken in Kontakt steht.

„Es tut uns wirklich leid, dass einige Kunden Probleme beim Zugriff auf persönliches Online- und Mobile-Banking haben“, sagte HSBC UK auf seiner Website.

Die Bank bestätigte außerdem, dass ihr Online-Banking und ihre mobile App neu gestartet wurden, nachdem einige Kunden im Laufe des Morgens geschlossen waren.

Laut DownDetector wurden am Freitagmorgen gegen 8.45 Uhr mehr als 7.000 Probleme gemeldet.

Die Website zeigt auch einen Anstieg der Berichte über Serviceausfälle bei Virgin Money Bank, Nationwide Building Society und Barclays.

Bundesweite Kunden beschwerten sich auf der Social-Media-Plattform X darüber, dass sie ihren Lohn nicht auf ihrem Konto erhalten hätten.

Die Bank sagte, sie sei „sich darüber im Klaren, dass es bei einigen Kunden heute zu Verzögerungen beim Erhalt ihrer Gehälter oder Renten kommt“.

Das Unternehmen fügte hinzu: „Diese Zahlungen werden bearbeitet und heute auf Ihr Konto überwiesen. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.“

Folgen Sie Sky News auf WhatsApp

Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten aus Großbritannien und der ganzen Welt auf dem Laufenden, indem Sie Sky News folgen

klicken Sie hier

Virgin Money sagte auf seiner Website, dass es „wie andere Banken“ „hart daran arbeitet, Zahlungsrückstände so schnell wie möglich zu beheben“.

Die Bank hatte Kunden zuvor auf Verzögerungen bei Zahlungen auf und von Konten aufmerksam gemacht und Benutzer gebeten, keine erneuten Zahlungsversuche zu unternehmen, wenn sie eine Fehlermeldung erhalten.

Barclays sagte, man sei sich des Problems bewusst und das Team tue „alles, was wir können“, um das „schnellere Zahlungssystem“ wieder in Gang zu bringen.

Das System ermöglicht Online-Banking, indem es Menschen ermöglicht, Geld zwischen Banken digital, per Telefon oder in der Filiale zu senden.

Siehe auch  Elon Musk gibt bekannt, dass der Hauptsitz von Tesla von Kalifornien nach Texas verlegt wird | Tesla

Mehr lesen:
Für drei Millionen Familien steigen die Hypothekenzahlungen
Meta plant, Ihre Beiträge zum Trainieren von KI zu nutzen

Pay.UK, das das System betreibt, sagte am Freitagnachmittag, dass das technische Problem behoben sei und die Zahlungen wieder normal seien.

Ein Barclays-Kunde sagte, er habe „ausstehende Zahlungen im Wert von mehreren Tausend Pfund“, aber „niemand kann mich bezahlen“.

„Am Ende des Monats ist es so schön und alle meine Rechnungen sind fällig“, fügten sie hinzu.

Im vergangenen Monat kam es bei der NatWest Bank zu einem vierstündigen Ausfall ihrer Online- und Mobile-Banking-Dienste.